exhibition

„art women’s shoes – Schritte in der Kunstgeschichte“

Dezember 2024 in Kassel
Ausstellung in der Nachrichtenmeisterei im Schillerviertel

„Schuhe als Kunst. Kunst als Ausdruck von Weiblichkeit.
Mona Gassim ehrt die großen Künstlerinnen der Geschichte und schafft einzigartige Kunstwerke, die zum Nachdenken anregen.“

Schuhe als Leinwand, Künstlerinnen als Musen.

Der Schuh ist seit jeher ein Symbol für Weiblichkeit, Identität und Freiheit.
Mona Gassim greift diese Symbolik auf, erweitert sie um neue Bedeutungen und vereint in ihrem Projekt „art women’s shoes“ die weibliche Identität mit der Kraft der Kunst.
Ihr Projekt ist eine Hommage an bedeutende Künstlerinnen, erzählt von deren Kampf um Anerkennung und Emanzipation und ist eine Einladung, über die Rolle von Frauen in der Kunst und Gesellschaft nachzudenken und die Welt der Kunst neu zu entdecken.
Die Künstlerin hat ihre Liebe zur Kunst und zu Schuhen vereint und nimmt uns auf eine persönliche Reise durch die „weibliche Kunstgeschichte“.
Durch die Übertragung ikonischer Gemälde auf Schuhe schafft sie einzigartige Kunstobjekte, die die Grenzen zwischen Kunst und Mode verwischen und die Geschichten außergewöhnlicher Künstlerinnen weitertragen.
Jeder Schuh ist ein Kunstwerk für sich und erzählt die Geschichte einer starken Frau,
die ihre Stimme erhoben hat. Er ist ein Statement für die weibliche Identität, die unendliche Vielfalt weiblicher Ausdrucksformen, ein Zeugnis der Kreativität und ein Symbol für die Emanzipation der Frau.
Die Schuhe sind mehr als nur Objekte – sie sind Symbole für Stärke, Kreativität und die unerschütterliche Kraft des weiblichen Geistes.Gassims Interpretationen verbinden Vergangenheit und Gegenwart und laden den Betrachter ein, die Verbindung zwischen Kunst, Mode und Feminismus neu zu denken und die Geschichte der Kunst aus einer neuen Perspektive zu sehen.